Lerne echte Startup Skills von Experten.
Komplett kostenlos, in sieben Wochen.
Mit neuen Freunden!

#AGILE-OLYMPICS
Jeden Tag haben Menschen Ideen. Leider schaffen die wenigsten dieser Ideen den Sprung von einer theoretischen Konzeptpräsentation bis hin in die tatsächliche Umsetzung.
Somit bleibt die Ausarbeitung einer Idee am Ende oft ausschließlich eine kreative Zeitverschwendung - wie Schade.
PunchOut.Tech fördert die reale Umsetzung von Ideen, denn die Realität tatsächlich zu verbessern ist viel spannender als lediglich darüber nachzudenken.

UNTERNEHMEN FORDERN DICH HERAUS
Unternehmen formulieren sogenannte Challenges, z.B “Wie können wir einen Chatbot erstellen, der unseren Kunden weiterhilft?”. Diese Herausforderungen werden von Teams, den PunchOut.Tech-Spielern unter Anleitung von den Experten des Founders Fight Clubs gelöst. Dabei werden Startup-Techniken angewendet, die innerhalb des Programms erlernt werden.

INNOVATIONS TRAINING NICHT NUR FÜR GRÜNDER
Die Teilnehmer des Programms wählen eine Challenge aus, bilden Teams und lösen gemeinsam die Aufgabe. Während sie eine bloße Idee bis hin zu einem konkreten und validierten Lösungskonzept entwickeln, lernen die Teilnehmer die praktische Anwendung von Lean-Startup-Techniken.
PunchOut.Tech ist wie ein Hackathon, aber bietet genug Zeit, um von einer bloßen Idee zu einem umsetzbaren Lösungskonzept zu gelangen.
PunchOut.Tech ist wie ein Seed Accelerator für Startup-Ideen, basiert jedoch auf realen Problemen und Geschäftsmöglichkeiten von etablierten Unternehmen - den Challengern.
PunchOut.Tech ist wie eine Innovationsplattform, die durch Crowdsourcing betrieben, aber aktiv von Startup-Experten geführt wird. Sie fördert lebhafte Interaktion mit innovativen Teilnehmern.
PunchOut.Tech bringt folglich nachhaltige Ergebnisse und Lernerfolge hervor, ist pragmatisch und kreativ.
Die Teilnehmer kreieren neue Produkte, Dienstleistungen und Initiativen. Zudem fördert PunchOut.Tech das Entstehen neuer Freundschaften zwischen den Teilnehmern.
Das Programm ist für Menschen konzeptioniert, die Spaß an kreativen Ideen und Innovation haben, bereits in einer Vollzeit-Beschäftigung sind und neben ihrem Job neue Fähigkeiten lernen wollen.
